Das Grundprinzip des BMW Motorrad Neck Brace Systems ist einfach – den Kopf bei hoher Krafteinwirkung kontrolliert abfangen und somit die gefährlichen, extremen Winkel des Kopfes vermindern. Dies wird durch die spezielle Konstruktion des BMW Motorrad Neck Brace Systems auf vier Arten erreicht: durch schlagdämpfendes Material auf der Oberfläche und Körperauflagefläche durch hohe Flexibilität der einzelnen Bauteile durch kontrolliertes Zusammenschieben eines Systems von beweglichen Teilen, deren Oberfläche mit einem Reibwiderstand versehen ist und dadurch Energie vernichtet durch kontrollierte Bruchstellen bei extremen Einflüssen zur Energieaufnahme am System
Die hohe Wirksamkeit des Systems resultiert daraus, dass die zu Verletzungen führenden unfalltypischen Kraftverläufe vom Kopf direkt auf den Oberkörper geleitet werden. Die einzelnen Segmente der Halswirbelsäule werden damit entlastet.
Da sehr hochwertige und leichte Materialen wie Carbon und Kevlar verwendet wurden, ist das Neck Brace System ein Leichtgewicht, was sich äußerst positiv auf den Tragekomfort auswirkt. Die Bewegungsfreiheit des Kopfes ist zwar nach allen Seiten ein wenig eingeschränkt, um eben die gefährliche Überdehnung zu verhindern. Allerdings bleiben alle für das Motorraderlebnis notwendigen Bewegungsachsen und Sichtwinkel erhalten. Der Fahrer gewöhnt sich rasch daran und wird im Fahreinsatz davon nicht gestört. Auch bei längeren Touren und höheren Geschwindigkeiten oder hartem, bewegungsintensivem Geländeeinsatz ist das BMW Motorrad Neck Brace System kaum spürbar und ruht beinahe federleicht auf den Schultern.
Das BMW Motorrad Neck Brace System lässt sich über oder unter handelsüblichen Motorradjacken anziehen. Es besteht aus einem vorderen und einem hinteren Teil, die durch zwei Schnallen miteinander verbunden sind. Durch diese robusten, leicht bedienbaren Schnallen, lässt sich das System sehr schnell von rechts nach links oder umgekehrt schließen bzw. öffnen. Der Schnallenmechanismus ermöglicht auch eine bequeme Einhandbedienung.