100 Jahre Make Life a Ride
Die BMW Motorrad Geschichte ist geprägt von Vorwärtsdrang. Von Herausforderungen und Erfolgen. Aber auch von Rückschlägen und Durchhaltevermögen. Aufgeben war nie eine Option. Sie handelt vor allem von Menschen, die eine Leidenschaft teilen: Abenteurer, Träumer, Tüftler, Sportler, Visionäre – Männer wie Frauen. Die mit großen Ideen auf zwei Rädern die Straßen revolutionieren wollen. 100 Jahre Make Life a Ride Spirit. In diesem Spirit schauen wir heute zurück und gleichzeitig nach vorne: auf Events und Highlights im Jubiläumsjahr 2023. Und viele Ideen, die noch kommen werden.
JETZT AUF ALLE NEUFAHRZEUGE: 5 JAHRE GEWÄHRLEISTUNG INKLUSIVE*
JETZT AUF ALLE NEUFAHRZEUGE: 5 JAHRE GEWÄHRLEISTUNG INKLUSIVE*
BMW Motorrad wird 100 – und das wollen wir mit euch feiern!
Darum schenken wir euch 5 Jahre Gewährleistung auf alle Neufahrzeuge, die im Jubiläumsjahr 2023 ausgeliefert werden.
Jetzt gleich Lieblingsbike aussuchen, aufsteigen und sorgenfrei durchstarten.
*Angebot gültig für alle Neufahrzeuge mit Auslieferung im Jahr 2023
Eine Geschichte, unzählige Geschichten
Die Menschen, die die Geschichte der BMW Motorräder maßgeblich gestalten, brechen Normen. Alles begann mit Chefkonstrukteur Max Friz, der das erste BMW Motorrad konstruierte, das am 28. September 1923 auf der deutschen Automobilausstellung präsentiert wurde. Ihm folgten Konstrukteure, Rennfahrer, Vordenker, die ebenfalls den Status Quo herausforderten. Rudolf Schleicher war 1924 federführend an der Entwicklung des Motors der BMW R 37, dem ersten Sportmodell von BMW Motorrad, beteiligt. Ernst Jakob Henne brach im Jahre 1937 auf einer vollverkleideten BMW 500 Kompressor mit 279,503 km/h den Geschwindigkeitsrekord. Georg „Schorsch“ Meier gewann im Jahre 1939 als erster Nicht-Brite auf einer Kompressor BMW die Senior TT auf der Isle of Man. Auch heute noch denken sie nach vorne und entwickeln beispielsweise neue Fahrzeugkonzepte basierend auf neuen Antrieben.

100 Jahre in einem Bild
100 Jahre in einem Artwork: Die Highlights der 100-jährigen Geschichte von BMW Motorrad zeigt dieses Motiv auf spielerisch-illustrative Weise. Welche Meilensteine kannst Du entdecken: den Boxermotor, die Paris-Dakar-Siegerpose, das Jubiläumsmodell mit Schleife, das BMW Group Werk Berlin und viele mehr.
Your story makes ours complete x 100 years
“Max Friz –
Chefkonstrukteur ab 1917
Ab 1917 ist Max Friz Chefkonstrukteur bei BMW und wendet sich seiner großen Leidenschaft zu: der Entwicklung des Motorrads. In nur vier Wochen bringt er die komplette Konstruktionszeichnung aufs Papier. Im September 2023 wird seine Vision, die BMW R 32, auf der Deutschen Automobilausstellung gezeigt. Der Rest ist Geschichte.
Hans A. Muth –
Erster Designer ab 1971
Mit Hans A. Muth ist ab 1971 erstmalig ein Designer bei BMW Motorrad. Seine Leidenschaft für Geschwindigkeit bringt er 1973 mit dem ersten Superbike von BMW Motorrad auf die Straße. Die R 90 S sorgt mit ihrem Styling für Begeisterung. Es folgen zahlreiche stilistische Ikonen in der BMW Motorrad Produkthistorie.
Edgar Heinrich –
Vice President Design ab 2012
Unter der Leitung von Edgar Heinrich entstanden seit 2012 neben vielen anderen Motorrädern die Reiseenduro-Ikone BMW R 1200 GS oder der Supersportler S 1000 RR. Aber auch die Elektrifizierung der Mobilität hat er im Blick, beispielsweise bei der Entwicklung des avantgardistischen Elektroscooters CE 04 oder von Visionen wie dem Vision AMBY 2022.
Teile Deine Story
100 Jahre – was für eine Fahrt! Bestimmt erinnerst auch Du Dich an wahnsinnige, besondere oder bewegende Erlebnisse auf dem Motorrad. Deine Story macht unsere Geschichte überhaupt erst so richtig lebendig. Denn Du bringst unsere Bikes raus in die Welt – dahin, wo das wahre, freie Leben stattfindet. Teile Deine beste Story und zeige, dass Du Teil dieser Freiheitsbewegung bist. Einfach auf Social Media hochladen, mit #YourStoryMakesOursComplete markieren und hier auf unserer History Wall erscheinen.
100 Jahre in einer Ausstellung
Unter dem Motto „100 YEARS BMW MOTORRAD“ macht die Jubiläumsausstellung 100 Jahre BMW Motorrad Geschichte erlebbar. Begib Dich auf eine Reise durch 100 Jahre voller Leidenschaft, großer Träume und beeindruckender Geschichten. Bewege Dich durch die Historie und hinein in eine immersive Welt, die die Leidenschaft des Motorradfahrens mit allen Sinnen spürbar macht. Von Offroad-Szenerien bis zu Urban Environments ist hier das gesamte BMW Motorrad Universum erfahrbar. Und auch hier bist Du ein Teil unserer Geschichte.
Die Location
Die Location
Die Ausstellung befindet sich in der berühmten „Schüssel“ im BMW Museum München. Am 12. Mai 2023 fällt der Startschuss und die Tore öffnen sich für das Publikum. Ein guter Grund für einen Ausflug mit dem Bike – oder der ganzen Familie.
Neuer “alter” Retro Roadster
Die R 12 nineT
Die R 12 nineT
Evolution einer Legende. Die neue R 12 nineT ist die konsequente Fortführung des ikonischen Retro Roadsters R nineT. Mit neuer Ergonomie, mehr Dynamik und mehr Retro-Optik. Sie entwickelt sich weiter und bleibt sich doch treu. Wie immer: #SoulFuel pur. Nach wie vor: perfekt fürs Customizing. Sie ist auf dem Weg … starte Deine Vorfreude.
Die elektrische Revolution

Der BMW CE 02
Auf diesem stylischen Designhighlight eroberst Du Deine City im Sturm. Der elektrische BMW CE 02 bewegt sich mühelos durch die kleinsten Gassen und den längsten Feierabendstau. Immer auf dem Sprung zur nächsten angesagten Location. Aber was genau ist der CE 02? Ein elektrischer Roller, ein E-Scooter? Nope! Wir nennen ihn eParkourer, weil Du Dich auf ihm so agil bewegst wie ein Parkour-Runner. Move your way.
Zwei Liebhabermodelle zum Jubiläum
Zwei Liebhabermodelle zum Jubiläum
2023 zelebrieren wir unsere Historie mit zwei Editionsmodellen: der BMW R 18 100 Years und der BMW R nineT 100 Years. Die R nineT erinnert mit verchromtem Tank und Paint-on-Chrome-Technik an die R 75/5 von 1969. Die R 18 greift mit ihrem tropfenförmigen Tank das Design der R 5 von 1936 auf. Die beiden Liebhabermodelle sind auf je 1.923 Stück limitiert.
100 Jahre Style und Zubehör
Die passen perfekt zum Jubiläum: unsere Edition 100 Years Bekleidung, Accessoires und Sonderausstattung. Unverkennbar sind die Stücke beispielsweise durch einzigartige Details, spezielle Stitchings oder Retroformen. Accessoires wie Taschen und Motorradteppich sind unter anderem am 100-Jahre-Emblem zu erkennen und in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich. Entdecke hier eine Auswahl an Produkten der Edition 100 Years.