Die BMW F 800 GS Adventure.
Egal wie weit die Reise geht, egal auf welchem Terrain: Mit der BMW F 800 GS Adventure bezwingt man jedes Abenteuer. Diese Reise-Enduro ist für echte Globetrotter geschaffen, denen kein Ziel zu weit entfernt ist und die die Welt jenseits vertrauter Straßen erobern wollen. Die F 800 GS Adventure: der zuverlässige und robuste Begleiter für grenzenlose Abenteuer.
Das Design der F 800 GS Adventure
Wähle Deinen Style.
Mit dem Style Rallye kannst Du dem Charakter Deiner F 800 GS Adventure zusätzlich Ausdruck verleihen.
3 Jahre Sorgenfreiheit.
Ride on & on & on. Wir geben Dir ein Extra-Jahr.
Ab sofort bekommst Du beim Kauf eines Motorrads ein Extra-Jahr Sorgenfreiheit zusätzlich zu der gesetzlich geregelten Gewährleistung.
Charakter: beispiellos.
Zweizylinder-Reihenmotor
Leistung: kompromisslos.
Leistung: kompromisslos.
Angetrieben vom kraftvollen Parallel-Twin-Motor mit 63 kW (85 PS) lässt die F 800 GS Adventure die Zivilisation spielend hinter sich. Und mit einem Drehmoment von 83 Nm bei 5.750 U/min hat diese Enduro genug Reserven, um jede noch so ferne Offroad-Herausforderung souverän zu meistern. Mit der elektronischen Steuerung Ride-by-Wire kann der Fahrer das Gas feiner dosieren. Dank 24 Litern Tankvolumen und einem Verbrauch von 4,3 l auf 100 Kilometern meistert sie Distanzen, bei denen andere aufgeben.
Erlebe den Sound der F 800 GS Adventure
Die Highlights der F 800 GS Adventure
























Kontrolle: bedingungslos.
Kontrolle: bedingungslos.
Ob Sanddünen, Bergpässe oder Flussdurchquerungen: Die F 800 GS Adventure beherrscht alle Aufgaben, die ihr in der Ferne begegnen. Den Kern bildet ihr verwindungssteifer Gitterrohrrahmen aus Stahl. An Federweg stehen Dir 230 mm vorne und 215 mm hinten zur Verfügung. Zahlreiche Systeme unterstützen Dich elektronisch. Mit an Bord ist natürlich serienmäßiges ABS. Als Fahrer stehen Dir zudem per Knopfdruck zwei serienmäßige Fahrmodi „Rain“ und „Road“ zur Auswahl. Weitere Unterstützung erfährst Du mit den beiden optionalen Fahrmodi "Enduro" und "Enduro Pro". Sie halten für entsprechende Fahrsituationen und den jeweiligen Untergrund das passende Setup bereit und optimieren zudem die ABS-/ASC-Einstellungen.
Hoch hinaus mit Squash Falconer
Grenzenlos.
What goes up must come down“, philosophierte einst Isaac Newton, Entdecker der Schwerkraft. Doch müssen Auf- und Abstieg nicht auf die gleiche Weise erfolgen. Die britische Extremsportlerin Squash Falconer fuhr mit dem Motorrad zum Mont Blanc, kletterte zum Gipfel und flog mit dem Gleitschirm ins Tal. Als wollte sie der ganzen Welt beweisen: Kein Berg ist steil genug, um sie von ihren Zielen abzuhalten.
Er hat es ihr angetan, der Schneekönig, der majestätisch in der eisigen Kulisse der französischen Alpen thront. Mit 18 Jahren war die zierliche Engländerin Squash Falconer zum ersten Mal auf den Skipisten von Les Arces unterwegs und schlichtweg fasziniert vom Mont Blanc, dem höchsten Massiv der Alpen. „Ich weiß noch, wie mich dieser Berg schon allein aus der Ferne beeindruckte“, erzählt die heute 35-Jährige mit leuchtenden Augen. „Und ich fragte mich, wie es wohl wäre, da hochzuklettern.“ Jahre später wird es zur Expedition kommen, die letztendlich sehr viel mehr Extreme beinhalten sollte als den bloßen Aufstieg zum 4.810 Meter hohen Gipfel.