Mission Manx.
Dies ist die Geschichte von vier „MotorCircus“-Jungs aus Berlin. Auf Oldtimer-Motorrädern von BMW und bewaffnet mit einer Kamera, machten sie sich auf eine 4.000 km lange Reise. Von Berlin aus fuhren sie über Belgien, Frankreich und London bis zur Isle of Man.
Der Film dieser Reise – Mission Manx – hatte am 8. März 2014 Premiere. Ein wenig später konnten BMW-Fans weltweit das Ergebnis dieser Reise ansehen. In einem exklusiven Interview erzählen Christoph Köhler, Marko Kramer, Tim Adler und Martin „Lemmi“ Lemcke BMW Motorrad, wie sie sich mit dieser Tour einen lang gehegten Traum erfüllten.
MotorCircus
Der Film
Auf den Spuren vom "Gusseisernen Schorsch".
Auf den Spuren vom "Gusseisernen Schorsch".
Weltberühmt ist die Isle of Man für die Tourist Trophy im Juni. Ende August jedoch finden die Classic TT und der Manx Grand Prix statt. Und genau dort wollen die Jungs hin. Der 35-jährige Christoph erklärt: „Der Manx Grand Prix findet seit 1930 auf der gleichen 60-Kilometer langen Strecke wie die TT statt. Mit dem Unterschied, dass beim Manx zahlreiche Rennen mit klassischen Motorrädern stattfinden. Das zieht Oldtimer-Fans und -Fahrer gleichermaßen an. Es ist für uns Berliner Motorradfahrer der perfekte Ort, um andere leidenschaftliche Fans zu treffen. Und wir folgen den Spuren eines unserer Motorsport-Idole: dem Rennfahrer Georg ‚Schorsch‘ Meier. Er war der erste Nicht-Brite, der 1939 die TT gewonnen hat. So eine Veranstaltung ist genau das Richtige für uns BMW Freaks. Man hört zahlreiche offene Flöten, der Lärm ist unglaublich und man kann die Nostalgie wahrlich riechen. Das ist einfach großartig.”