Der bunte Holländer.
Was lässt einen Künstler morgens aufstehen? Bei Marcel Bastiaans ist es der Wunsch, die Welt ein wenig fröhlicher zu machen. Diese Idee treibt ihn jeden Morgen aus dem Bett und ins Studio. Seine Werke und Ausstellungen haben ihm weltweiten Ruhm eingebracht. Und auch seine Philosophie ist fröhlich und unkompliziert: Tue was Du liebst und der Rest wird sich schon ergeben. BMW Motorrad traf den bunten Holländer mit der unwiderstehlichen Passion fürs Malen und natürlich für Motorräder.
EIN EINBLICK INS ATELIER.
Idol: Albert Einstein.
Idol: Albert Einstein.
Das Örtchen Oirschot in den Niederlanden schläft noch. Doch Marcel Bastiaans ist bereits auf den Beinen. Denn er liebt den Geruch von frischem Brot am Morgen. Der Bäcker seines Vertrauens weiß natürlich, was Marcel braucht, um in den Tag zu starten. Schon kurze Zeit später sitzt der Künstler in seinem Studio und genießt sein Frühstück. Der Tag kann kommen und mit ihm die Inspirationen.
Marcel versprüht eine ganz eigene Leichtigkeit. Er macht sich keine großen Sorgen: nicht um das Leben, das Universum oder um den Rest der Welt. Diese positive Energie überträgt er auch in seine Kunst. „Ich versuche immer meinen Tag fröhlich zu beginnen, denn das bringt positive Energie", berichtet er. „Deswegen male ich auch so viele Einsteins, denn der Mann hat Recht – gleiche Energien ziehen sich an. Bist du positiv eingestellt, kommen positive Dinge von ganz alleine zu Dir.“
Talent bereits im Kindergarten.
Marcel Bastiaans
Besuch von Picassos Enkelin.
Besuch von Picassos Enkelin.
Bastiaans' Karriere kennt zahlreiche Highlights: Unter anderem besuchte Picassos Enkelin Marina Picasso ihn bei einer Ausstellung in Cannes. Und selbst königlicher Besuch findet sich auf seiner Palette: Königin Beatrix der Niederlande war zu Gast bei einer seiner Ausstellungen in Deutschland. Nicht weniger beeindruckend sind die Orte, an denen seine Werke zu sehen waren. So wurde eine vergrößerte Version seines Gemäldes „Tintin“ auf einen Wolkenkratzer in New York projiziert. Und auch in Gaudis berühmter Casa Batlló in Barcelona hatte er bereits eine Ausstellung.
Am glücklichsten fühlt sich Marcel jedoch, wenn er sich in sein Studio in einem alten Kloster in Oirschot zurückziehen kann. Hier kann er sich voll und ganz auf seine Arbeit konzentrieren. „Ich komme rein, schließe die Tür, und bin auf einer Insel.“
Motorrad im Atelier.
Marcel Bastiaans
Bastiaans bastelt an Autos, Motorrädern und Fahrrädern.
Bastiaans bastelt an Autos, Motorrädern und Fahrrädern.
„Ich fahre meine R nineT zum Spaß. Und der ist wirklich ansteckend. Denn sie ist schnell, aber einfach zu fahren. Zudem bekomme ich dank ihres großartigen Designs ständig ein "Daumen-hoch" von anderen Fahrern. Dazu kommt, dass die R nineT nicht nur selbst gut aussieht, sondern auch mich als Fahrer gut aussehen lässt.“
Eine weitere Leidenschaft von Marcel sind Autos. Er hat bereits an Designs, Prototypen, Produktteilen und Innenausstattungen für verschiedene Hersteller gearbeitet. Und dabei unter anderem spezielle Art Cars für Lamborghini und Toyota gestaltet. Im Moment arbeitet er jedoch an seinem „Art Fahrrad“. Eigentlich ein ganz privates Projekt, doch die Zustimmung unter seinen Fans und Kunden ist so groß, dass eine limitierte Auflage „definitiv vielleicht“ sicher ist. Ein Künstler eben.
Ziel: Manhatten.
Weitere aktuelle Projekte sind sein Umzug in die Umgebung von Manhattan, in die Nähe des Central Park. Dazu kommen noch Ausstellungen in Miami und Amsterdam. Seinen weltweiten Erfolg verdankt Bastiaans auch dem Internet. Dadurch erregten seine Bilder auch global immer mehr Interesse. Neben der ganzen Arbeit kommt aber die Entspannung nicht zu kurz: zum Beispiel beim Lesen in einem seiner restaurierten 1920er Art Déco Kinosessel – oder natürlich auf Motorradtouren auf seiner R nineT.
Mehr zum Künstler.
Mehr zum Künstler.
Bunt und experimentell.
Der Künstler Marcel Bastiaans zeichnet, bastelt und werkelt an allem herum, was ihm in die Hände kommt. Seine außergewöhnlichen Kunstwerke sind weltweit bekannt. Erfahre mehr über die bunte und experimentelle Welt von dem gebürtigen Holländer. Hier findest Du alles zu seinen aktuellen Kunstwerken und Projekten.