Der Wüstenfuchs.
In der Sahara ist er unterwegs, in der Atacama oder Antarktis. Dort, wo sich kaum ein Mensch je hinverirrt, ist der Diplom-Geograf und Fotograf Michael Martin in seinem Element.
Mit 17 Jahren reiste Michael Martin zum ersten Mal in die Wüste. Mit dem Mofa fuhr er nach Marokko, ließ den Blick über die unendliche Weite der Wüste schweifen, und kam nicht mehr davon los. Seitdem spielt sich sein Leben meist zwischen gelbbraunem Sand und tiefblauem Himmel ab. Dort harrt er aus, um in günstigen Momenten den Auslöser zu drücken.
Michael Martin
Multitalent
Fotograf.
Fotograf.
Zwischen fotografieren und jagen ist bei Michael Martin im Grunde nichts um. Jeder Schuss muss ein Treffer sein. Auch wenn er darauf Stunden oder Tage warten muss. „Manchmal mussten wir bis zu fünf Stunden im Auto ausharren, bis mein Vater das EINE Foto hatte“, berichtet Michael Martins Sohn, der seinen Vater auch auf seinen Expeditionen begleitet.
Geograf.
Geograf.
Michael Martin hat Geografie studiert. Auf seinen Reisen hat der gebürtige Münchner einmaliges Fachwissen über Wüstengebiete erlangt. Dieses gibt er in seinen Büchern und Vorträgen weiter und ist auch bei Weltklimakonferenzen ein gefragter Mann.
Abenteurer.
Abenteurer.
Mit Frostbeulen an der Nase, brüllender Hitze, eisiger Kälte und tosenden Sandstürmen muss man schon klarkommen, wenn man wie Michael Martin das Abenteuer in der Wüste sucht. „Es gab viele gefährliche Situationen auf meinen Reisen, wo ich im Nachhinein sage: Da habe ich Glück gehabt“, sagt er.
Motorradfahrer.
Motorradfahrer.
Mit dem Motorrad durch die Wüste zu fahren, klingt nicht einfach und ist es auch nicht. „Ich bin schon oft gestürzt“, gibt Michael Martin zu. Und doch ist er immer wieder aufgestanden, weitergefahren und so zum Profi geworden.
Referent.
Referent.
Mittlerweile hat Michael Martin über 2.000 Vorträge gehalten. Er gilt als „König des Diavortrags“. Denn sobald er loslegt, seine Wüsten-Geschichten einem gebannt lauschenden Publikum zu erzählen, erwachen erlebte Augenblicke zum Leben und der Zuhörer ist mittendrin in einer Reise durch die lebensfeindlichsten Gebiete der Erde.